Villa Kunterbunt
Villa Kunterbunt
Ansprechpartnerin:
Christiane Keller
Leiterin
Familienzentrum
Villa Kunterbunt
Carl-Miele-Straße 216–218
33335 Gütersloh
Telefon +49 (0) 52 41-70 31 83
Fax +49 (0) 52 41-99 89 65
Angebot
Gefühle verstehen – Die emotionale Entwicklung von Kindern unter 4 Jahren
wann: Mittwoch, 17.09.2025 um 19.30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Villa Kunterbunt
Carl-Miele-Straße 216-218, 33335 Gütersloh
für: Eltern von Kita-Kindern, Tageseltern, Großeltern u.a.
Anmeldung:GT 703183 oder villa.kunterbunt@bertelsmann.de
Liebe Eltern, Tageseltern, Großeltern, Interessierte,
wenn die Kinder sich von Kleinkindern im U3-Bereich langsam zu Kita-Kindern entwickeln, erleben wir Erwachsenen sie oft schon als sehr groß. Sie haben häufig schon einen umfangreichen Wortschatz, können ihre Wünsche und Bedürfnisse äußern, wissen, was sie wollen (und was nicht), können sich in Alltagsabläufe einfügen und verstehen die meisten Zusammenhänge.
Das verführt uns manchmal dazu, diese kleinen Kita-Kinder zu überschätzen. Was können wir den Kindern schon zutrauen? Was können sie verarbeiten? Wie entwickeln sich die Gefühlswelt und die kognitiven Fähigkeiten in der Alterspanne zwischen zwei und vier Jahren? Für welche Entwicklungsschritte brauchen diese Kleinen unsere Hilfe?
Wir möchten bei diesem Themenabend mit Ihnen als Eltern über diese und Ihre eigenen Fragen ins Gespräch kommen und einen Blick in die Lebenswelt der jungen Kita-Kinder werfen.
Britt Beckmann, Familienberaterin der AWO-Beratungsstelle im Kinderschutz-Zentrum Gütersloh und Christiane Keller, Leiterin des Familienzentrums und Trainerin des Programms "Starke Eltern - Starke Kinder" laden alle Interessierten am Mittwoch, den 17.09.2025 um 19.30 Uhr in das Familienzentrum Villa Kunterbunt ein und freuen sich auf und einen lebendigen und interessanten Austausch.
Bitte melden Sie sich unter GT 703183 oder villa.kunterbunt@bertelsmann.de zu unserem aktuellen Angebot verbindlich an, vielen Dank.
Budo-Minis als Familienkurs
SELBSTVERTEIDIGUNG und MEHR
für 5 – 6-Jährige und ihre Eltern!
wann:Samstag, 20.09. und Sonntag, 21.09.2025
von: jeweils 10:00 – 12:00 Uhr
im: Familienzentrum Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Straße 216-218, 33335 Gütersloh
Kosten: 35,- € je Kind (Eltern nehmen kostenlos teil)
Leitung: Stefan Gröger
Anmeldeschluss: 12.09.2025
Aufgrund der großen Nachfrage wird erneut unter der bewährten Leitung von Kampfkunsttrainer Stefan Gröger aus Bielefeld ein Kinderselbstschutz-Familienkurs in Form von zwei zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Wochenend-Workshop-Tagen (Samstag / Sonntag) angeboten.
In einem gemeinsamen Kurs für Kinder und ihre Eltern lernen die Kinder spielerisch „nein“ sagen, sich in nicht einschätzbaren Situationen nicht verunsichern zu lassen und erste körperliche und mentale Lösungsstrategien für Gefahrensituationen zu entwickeln.
Die Eltern begleiten die Kinder in diesem Prozess, lernen aus der Perspektive ihres Kindes zu sehen und gestalten durch ihr Mitwirken in Rollenspielen und exemplarischen Szenen die Übungen mit. Im Anschluss können Kinder und Erwachsene das Erlebte zusammen besprechen und aufarbeiten.
Der Kurs ist auf 15 teilnehmende Paare (Kind / Elternteil) begrenzt. Anmeldungen werden ab sofort unter GT 703183 oder villa.kunterbunt@bertelsmann.de entgegengenommen.
Anmeldeschluss ist der 12. September 2025.
Selbstschutz-Kurs
für Damen und Mädchen ab 12 J.
am: Samstag, 15.11.2025
von: 10:00 – 14:00 Uhr
im: Familienzentrum Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Straße 216-218, 33335 Gütersloh
Kosten: 35,- € pro Person
Leitung: Stefan Gröger
Anmeldeschluss: 10.11.2025
Aufgrund der großen Nachfrage aus den vergangenen Jahren wird unter der bewährten Leitung von Kampfkunstgroßmeister Stefan Gröger aus Bielefeld erneut im Familienzentrum Villa Kunterbunt ein Selbstschutz-Kurs für Frauen und Mädchen (ab 12 Jahren) angeboten.
In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen geeignete und leicht zu praktizierende körperliche und mentale Lösungsstrategien für Gefahrensituationen.
Spezielle Tricks und Kniffe für die Dame („dirty tricks“), geeignete und gezielte Tret- und Schlagtechniken und Befreiungstechniken werden spielerisch in Form von Schlagpolsterübungen, der Verteidigung mit Alltagsgegenständen und durch eine gezielte Sensibilisierung geprobt.
Um sich in nicht einschätzbaren Situationen nicht verunsichern zu lassen, unterstützen gezielte Informationen und Gespräche die praktischen Übungen.
Der Selbstschutz-Kurs für Frauen wird in Form eines 4-stündigen Wochenend-Workshops am 15. November 2025 angeboten.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen, Anmeldungen werden ab sofort und bis zum 10.11.2025 unter GT 703183 oder villa.kunterbunt@bertelsmann.de entgegengenommen.
Beratungstermine Britt Beckmann
Liebe Eltern!
Mein Name ist Britt Beckmann. Ich bin Mitarbeiterin in der Familienberatungs-stelle im AWO Kinderschutz - Zentrum Gütersloh.
Ich biete hier im Familienzentrum Villa Kunterbunt regelmäßig Sprechstunden an. Mit diesem Angebot möchte ich Sie bei den vielfältigen Anforderungen, denen Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder begegnen, unterstützen.
Manchmal sind es auch Veränderungen der Familiensituation, z.B. die Geburt eines Geschwisterkindes, der Wiedereinstieg in den Beruf oder eine Trennung der Eltern, die rat- und hilflos machen. Auch mit diesen Themen können Sie sich in der Sprechstunde an mich wenden.
Die Beratung ist für Sie kostenlos und ich unterliege der Schweigepflicht.
Meine Termine entnehmen Sie bitte der u.a. Auflistung; bitte melden Sie sich dazu bei Frau Christiane Keller bzw. Ihren Gruppenerzieherinnen an.
Herzliche Grüße,
Britt Beckmann
(Dipl. Sozialpädagogin, Familien- und Paartherapeutin)
Eine individuelle Beratung ist auch außerhalb der u.a. Termine möglich - bitte kontaktieren Sie dazu Frau Keller oder direkt die AWO Familienberatungsstelle unter Tel. 05241 903550 oder beratungsstelle@awo-kinderschutzzentrum.de
Termine 2025 / 2. Halbjahr
Donnerstag, 11.09.2025 | 09.00 Uhr | 10.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025 | 14.30 Uhr | 15.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025 | 14:30 Uhr | 15:30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025 | 09.00 Uhr | 10.00 Uhr